Die ersten Stunden nach dem Todesfall
Diese Checkliste hilft Ihnen, in den ersten Stunden nach einem Todesfall nichts Wichtiges zu vergessen. Die Aufgaben sind nach Priorität sortiert. Nehmen Sie sich Zeit zum Trauern und holen Sie sich Unterstützung von Familie oder Freunden.
Wichtig: Sie müssen nicht alles alleine machen. Lassen Sie sich von Vertrauenspersonen helfen und scheuen Sie sich nicht, um Unterstützung zu bitten.
🔴 Sofort (innerhalb der ersten Stunde)
Arzt verständigen
SOFORT
Wen kontaktieren?
- Bei erwartetem Tod zu Hause: Hausarzt/Hausärztin
- Bei unerwartetem Tod: Ärztlicher Notdienst (116 117) oder Notruf (112)
- Bei unklaren Umständen: Polizei (110)
- Im Krankenhaus/Pflegeheim: Personal übernimmt dies automatisch
Warum wichtig?
Der Arzt muss den Tod offiziell feststellen und den Totenschein (Leichenschauschein) ausstellen. Ohne diesen Schein können keine weiteren Schritte eingeleitet werden.
Organspendeausweis suchen (falls vorhanden)
ZEITKRITISCH
Falls die verstorbene Person einen Organspendeausweis besitzt, muss dieser sofort dem Arzt vorgelegt werden. Bei Organspende zählt jede Minute.
Wo suchen? Geldbörse, Portemonnaie, persönliche Dokumente
🟡 Innerhalb der ersten 2-4 Stunden
Wichtige Dokumente zusammensuchen
WICHTIG
Diese Dokumente werden Sie in den nächsten Tagen benötigen:
- Personalausweis/Reisepass des Verstorbenen
- Geburtsurkunde
- Heiratsurkunde oder Familienstammbuch (bei Verheirateten)
- Scheidungsurteil (bei Geschiedenen)
- Bestattungsverfügung oder Bestattungsvorsorgevertrag
- Testament (falls bekannt)
- Versicherungsunterlagen
- Kontaktdaten wichtiger Personen
Tipp: Legen Sie alle Dokumente in einen Ordner. Sie werden diese mehrfach benötigen.
Engste Angehörige benachrichtigen
WICHTIG
Informieren Sie zunächst nur die engsten Familienangehörigen persönlich oder telefonisch:
- Ehepartner/in oder Lebenspartner/in
- Kinder und Geschwister
- Engste Freunde
- Eventuell den Arbeitgeber (falls die Person noch berufstätig war)
Eine größere Benachrichtigung kann später erfolgen, wenn Sie die wichtigsten Formalitäten geklärt haben.
Bestattungsunternehmen kontaktieren
INNERHALB 24H
Das Bestattungsunternehmen sollte innerhalb der ersten 24-36 Stunden beauftragt werden.
Was das Bestattungsunternehmen übernimmt:
- Überführung der verstorbenen Person
- Hygienische Versorgung
- Organisation der Bestattung
- Beratung zu allen Formalitäten
- Oft auch Hilfe bei Behördengängen
Tipp: Holen Sie nach Möglichkeit Angebote von 2-3 Bestattern ein. Die Preise können stark variieren. Ein seriöser Bestatter erstellt einen detaillierten Kostenvoranschlag.
Bestatter finden:
- Empfehlungen von Freunden/Familie
- Kuratorium Deutsche Bestattungskultur (www.bestatter.de)
- Lokales Branchenbuch
- Falls vorhanden: Bestattungsvorsorgevertrag des Verstorbenen
🔵 Am selben Tag (wenn möglich)
Wohnung/Haus sichern
EMPFOHLEN
Falls die verstorbene Person allein gelebt hat:
- Fenster und Türen verschließen
- Verderbliche Lebensmittel entsorgen
- Heizung/Wasser regulieren
- Haustiere versorgen (falls vorhanden)
- Post sichern
- Pflanzen gießen (bei längerer Abwesenheit)
Liste der zu informierenden Personen/Stellen erstellen
PLANUNG
Erstellen Sie eine Liste von Personen und Institutionen, die informiert werden müssen. Dies hilft Ihnen in den nächsten Tagen, den Überblick zu behalten:
- Weitere Angehörige und Freunde
- Arbeitgeber/Berufsgenossenschaft
- Versicherungen
- Bank/Sparkasse
- Vermieter
- Vereine und Organisationen
Notizen zu den Wünschen des Verstorbenen machen
EMPFOHLEN
Falls der Verstorbene Wünsche zur Bestattung geäußert hat, notieren Sie diese:
- Art der Bestattung (Erd-, Feuer-, Seebestattung, etc.)
- Religiöse Zeremonie oder weltliche Trauerfeier?
- Musikwünsche
- Bestimmte Redner oder Trauerredner
- Blumenwünsche
- Sarg- oder Urnenwahl
Was Sie NICHT sofort tun müssen
Diese Aufgaben können warten:
- Verträge kündigen (außer zeitkritische)
- Großflächige Benachrichtigungen versenden
- Wohnung auflösen
- Nachlassregelung klären
- Steuerliche Angelegenheiten
Konzentrieren Sie sich in den ersten Stunden auf das Nötigste und nehmen Sie sich Zeit zum Trauern.
Die nächsten Schritte in den ersten Tagen
Nach den ersten Sofortmaßnahmen folgen in den nächsten 1-7 Tagen weitere wichtige Aufgaben:
Innerhalb von 3 Werktagen:
Innerhalb der ersten Woche: