📞 Trauerfall & Bevorstehend: 0800-9074890 (kostenfrei)
📞 Vorsorge: 02227-8589599
24 Stunden erreichbar

Verträge nach Todesfall kündigen

Komplette Checkliste mit Fristen und Kündigungsvorlagen

Welche Verträge müssen gekündigt werden?

Nach einem Todesfall gehen Verträge grundsätzlich auf die Erben über. Um laufende Kosten zu stoppen, sollten Sie nicht mehr benötigte Verträge zeitnah kündigen. Viele Verträge haben ein Sonderkündigungsrecht im Todesfall.

Wichtig: Kündigen Sie nicht vorschnell! Manche Verträge (wie Mietvertrag, Strom, Gas) sollten erst nach reiflicher Überlegung gekündigt werden. Prüfen Sie auch, ob Verträge für überlebende Familienmitglieder noch benötigt werden.

📋 Übersicht nach Kategorien

🏠 Wohnung und Haushalt

Vertrag Sonderkündigungsrecht? Hinweise
Mietvertrag Ja (Sonderkündigungsrecht) Frist: 3 Monate. Miete läuft bis Vertragsende. Bei Ehepaaren: Überlebender Partner kann weiterwohnen
Strom & Gas Ja Bei bewohnter Wohnung: Ummelden auf Erben. Bei Leerstand: Kündigen
Wasser & Abwasser Nein (automatisch) Stadtwerke informieren. Abrechnung erfolgt automatisch
Telefon/Internet/TV Ja Sonderkündigungsrecht bei Todesfall. Vertrag mit Sterbeurkunde kündigen
GEZ/Rundfunkbeitrag Ja Bei Haushalt mit mehreren Personen: Ummelden. Bei Alleinhaushalt: Abmelden
Müllabfuhr Nein Ummeldung oder Kündigung bei Kommune

📱 Kommunikation und Mobilität

Vertrag Sonderkündigungsrecht? Hinweise
Mobilfunkvertrag Ja Sonderkündigungsrecht mit Sterbeurkunde. Rufnummer kann portiert werden
Prepaid-Handy - Guthaben kann erstattet werden, Anbieter kontaktieren
Kfz-Zulassung - Fahrzeug abmelden oder ummelden. Versicherung informieren
Bahncard Ja Kündigung mit Erstattung möglich

💳 Finanzen und Banking

Vertrag Sonderkündigungsrecht? Hinweise
Girokonto Ja Bank informieren, Konto wird aufgelöst. Daueraufträge stoppen!
Kreditkarte Ja Sofort sperren lassen, dann kündigen
Kredite/Darlehen Nein Gehen auf Erben über! Bank kontaktieren. Evtl. Restschuldversicherung vorhanden
PayPal/Online-Bezahldienste Ja Konto löschen, Guthaben auszahlen lassen

📺 Medien und Unterhaltung

Vertrag Sonderkündigungsrecht? Hinweise
Netflix, Disney+, Amazon Prime Meist ja Streaming-Dienste mit Sterbeurkunde kündbar
Spotify, Apple Music Meist ja Kündigung möglich, Familienabos anpassen
Zeitungsabonnement Ja Sonderkündigungsrecht bei Todesfall üblich
Zeitschriften Meist ja Restlaufzeit wird oft erstattet

💪 Freizeit und Mitgliedschaften

Vertrag Sonderkündigungsrecht? Hinweise
Fitnessstudio Ja Sonderkündigungsrecht mit Sterbeurkunde
Vereine (Sport, Hobby) Ja Schriftlich informieren, Mitgliedschaft endet
ADAC/Automobilclubs Ja Kündigung mit Erstattung möglich
Bücherei-Ausweis - Bibliothek informieren, ausgeliehene Medien zurückgeben

💻 Online und Digital

Vertrag Sonderkündigungsrecht? Hinweise
E-Mail-Accounts - Provider kontaktieren, Account löschen lassen
Social Media (Facebook, Instagram) - In Gedenkzustand versetzen oder löschen
Cloud-Speicher (Dropbox, iCloud) Ja Daten sichern, dann Konto löschen
Online-Shops (Amazon, eBay) - Account löschen lassen, offene Bestellungen klären
Dating-Apps - Profil löschen

Musterschreiben Vertragskündigung

Universelles Kündigungsschreiben für die meisten Verträge:

[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[PLZ, Ort]

[Firma/Vertragspartner]
[Adresse]
[PLZ, Ort]

[Datum]

Kündigung des Vertrags aufgrund Todesfall
Vertragsnummer/Kundennummer: [Nummer]
Verstorbene Person: [Vor- und Nachname]

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich den bestehenden Vertrag (Vertragsart: [z.B. Mobilfunkvertrag]) der verstorbenen Person Herr/Frau [Vor- und Nachname] aufgrund des Todesfalls.

Herr/Frau [Name] ist am [Sterbedatum] verstorben. Ich mache von dem Sonderkündigungsrecht im Todesfall Gebrauch und kündige den Vertrag mit sofortiger Wirkung bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Eine Kopie der Sterbeurkunde füge ich diesem Schreiben bei.

Bitte bestätigen Sie mir die Kündigung sowie das Vertragsende schriftlich. Falls noch Guthaben oder Rückerstattungen bestehen, bitte ich um Mitteilung.

[Falls Bankeinzug: Ich widerrufe hiermit das bestehende SEPA-Lastschriftmandat.]

Mit freundlichen Grüßen

[Unterschrift]
[Ihr Name]
[Ihre Beziehung zum Verstorbenen, z.B. "Erbe"]

Anlagen:
- Kopie der Sterbeurkunde
- [ggf. Kopie Erbschein]

Besondere Verträge und Sonderfälle

Mietvertrag

Der Mietvertrag ist ein Sonderfall:

Wichtig: Kündigen Sie den Mietvertrag nur, wenn die Wohnung wirklich aufgegeben wird. Bei Wohnungsauflösung müssen Sie renovieren und räumen.

Kredite und Darlehen

Achtung: Kredite können NICHT einfach gekündigt werden! Sie gehen auf die Erben über und müssen weiter bedient werden. Prüfen Sie, ob eine Restschuldversicherung vorhanden ist, die den Kredit im Todesfall übernimmt.

Dauerlastschriften und Abbuchungen

So stoppen Sie laufende Zahlungen:

  1. Liste aller Daueraufträge und Lastschriften bei der Bank anfordern
  2. Jeden Vertragspartner einzeln über Todesfall informieren
  3. Bei der Bank: Lastschriftmandate widerrufen
  4. Daueraufträge löschen lassen

Checkliste Verträge kündigen

Welche Verträge müssen gekündigt werden?

Wohnung & Haushalt:

Mietvertrag (Sonderkündigungsrecht 3 Monate)
Strom & Gas
Telefon/Internet/TV
GEZ/Rundfunkbeitrag

Kommunikation:

Mobilfunkvertrag
Festnetztelefon

Finanzen:

Kreditkarten sperren
Online-Banking sperren
PayPal, Online-Bezahldienste

Medien:

Zeitungs-Abo
Zeitschriften-Abos
Streaming-Dienste (Netflix, Prime, etc.)
Musik-Streaming (Spotify, Apple Music)

Freizeit:

Fitnessstudio
Vereinsmitgliedschaften
ADAC/Automobilclub

Online & Digital:

E-Mail-Accounts
Social Media (Facebook, Instagram, LinkedIn)
Cloud-Speicher (Dropbox, iCloud, Google Drive)
Online-Shops (Amazon, eBay, etc.)

Sonstige:

_______________________________
_______________________________
_______________________________

Weiterführende Themen

→ Versicherungen kündigen

Welche Versicherungen informiert werden müssen

Zur Übersicht →

→ Finanzielle Angelegenheiten

Bank informieren und Konten regeln

Zum Ratgeber →

→ Zurück zur Hauptseite

Kompletter Ratgeber bei Todesfall

Zur Übersicht →